home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga CD-ROM Collection
/
Amiga CD-ROM Collection - Auge 4000 and Cactus and Demo Util.iso
/
cactus
/
33
/
texte
/
1
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1989-09-07
|
4KB
|
98 lines
Inhaltsverzeichnis der PublicDomainDiskette
>>>>> CACTUS #33 <<<<<
-------------------------------------------------------------------------
THEMA : GFA-Basic
HERAUSGABEDATUM : September 1989
-------------------------------------------------------------------------
Hallo, liebe Amiga oder lieber Amigo!
Wie jeder weiß: Nur, wo GFA draufsteht, ist auch GFA drin. Ihr wißt
also, was Euch mit dieser GFA-Basic-Diskette erwartet?
Richtig: Jede Menge Listings, die zeigen, was man mit dem Basic
machen kann. Inklusive Run-Only-Interpreter!
Also probiert's aus, bevor Ihr alles in den Müll werft...
--------------------------------------------------------------------------
Die Diskette enthält folgendes:
Verzeichnis Inhalt
*************************************************************************
DEMOS Tja, im Grunde nutzlose Programme, die aber so
manchen AmigaBasiC-Benutzer blaß werden lassen.
SOUNDTRACKER Ein Kompositionsprogramm in GFA-Basic! Und zwar
inklusive eines Programmes, das Musiken vom
"großen" Soundtracker zum "kleinen" konvertiert.
Spiele Ein kleines Strategiespiel, in dem es darum geht,
ein Feld in einheitlicher Farbe zu erhalten.
Utilities Halt dies und das, aber alles nützlich!
**************************************************************************
VIRUS-HINWEIS:
--------------
Um unsere Anwender vor Viren zu bewahren, haben wir zu zweierlei
Maßnahmen gegriffen:
1) Wir bespielen seit CACTUS 1 den Bootblock jeder CACTUS-Diskette mit
einem Bild (teilweise zusätzlich mit Musik), das nach Booten der
Diskette erscheinen muß.
Erscheint kein Bild, besteht die Möglichkeit, daß ein VIRUS den
Original-Bootblock zerstört hat!
2) Seit CACTUS 30 wird beim Start einer CACTUS-Diskette automatisch
das Programm RED ALERT aufgerufen. Findet das Programm etwas
virusverdächtiges im Speicher, meldet es sich mit einem blinkenden,
roten Rahmen am oberen Bildschirmrand (einer sogenannten Alert-Box),
in der die Meldung "Red Alert: KickMemPtr occupied" bzw. "KickTagPtr
occupied" zu lesen ist.
Erscheint diese Meldung, dann schalten Sie den Rechner für einige
Sekunden aus, schalten ihn dann wieder ein und laden die CACTUS-
Diskette.
FALLS NUN WIEDER DIE ALARMMELDUNG VON VIRUS ALERT ERSCHEINT,
BEFINDET SICH EIN VIRUS AUF DER DISKETTE!!!
3) Seit CACTUS 31 benutzen wir, um mehr auf eine Diskette zu packen,
das Programm POWER PACKER von CACTUS 31 (siehe Test in der PUBLIC
DOMAIN, Ausgabe 6/89). Als Folge davon blinkt beim Entpacken mancher
Programme der Cursor, oder der Bildschirm verändert seine Farbe.
DAS IST KEIN VIRUS, sondern ganz normal!!!
Da einige unserer Benutzer dies für einen Virus hielten, möchten
wir darauf noch einmal ausdrücklich hinweisen. Noch einmal: Wenn
RED ALERT keinen Virus meldet, befindet sich auch kein Virus im
Speicher/auf der Diskette. Das Programm ist 100% zuverlässig, auch
gegen LinkViren!
------------------------------------------------------------------------
COPYRIGHT-NOTIZ:
----------------
Die CACTUS-Disketten werden exklusiv von der CACTUS-Usergruppe erstellt
und dürfen von Dritten nur UNVERÄNDERT weitergegeben werden.
Sämtliche Texte sind kein PUBLIC DOMAIN, sondern unterliegen dem Copy-
right der CACTUS-Usergruppe.
1) Die selbstverfassten TEXTE dürfen in anderen Publikationen
unentgeltlich verwendet werden, sofern auf deren Herkunft
deutlich hingewiesen wird.
2) Bei der Weiterverwendung der ANLEITUNGEN muß der CACTUS-Kasten am
Textanfang ("Übersetzt xxx von CACTUS") erhalten bleiben. Ausnahmen
nur nach schriftlicher Zustimmung der CACTUS-Usergruppe (Briefe bitte
an unser Mitglied Wolfgang; Adresse siehe Texte 1)
C.A.C.T.U.S. wünscht f.f. (Fiel Fergnügen).
WE WANT YOU !!! Wo bleibt DEIN Programm?
(Programmeinsendungen bitte an unser Mitglied Wolfgang; Adresse in Text
Nummer 3)